Freitag, 26. November 2010

Eveline Breyers politischer Weg in Ingelheim (Oberbürgermeister Kandidatin der CDU Ingelheim)

Mit 13 Jahren begann Eveline Breyer in der Jungen Union Ingelheim mitzuarbeiten.

2004 wurde sie zum ersten Mal in den Ingelheimer Stadtrat gewählt. Auf Anhieb schaffte sie den Sprung in den Rat, rutschte von Listenplatz 26 vor auf 13 und zog so als damals jüngstes Stadtratsmitglied in den Rat ein.


Blick in die Fraktion
2008 wählten sie die Mitglieder zur Vorsitzenden der CDU Ingelheim. 2010 wurde sie mit 100 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt.


Eveline Breyer & Irene Hilgert, 2008
Sie absolvierte das Nachwuchsförderprogramm der CDU Rheinland-Pfalz und wurde 2009 als eine von zwei Rheinland-Pfälzern für die Nachwuchsförderung der CDU Deutschlands in Berlin ausgewählt.


Eveline Breyer vor Deutschem Bundestag
Die meisten Stimmen aller Kandidaten erhielt Eveline Breyer in der Stadtratswahl 2009. Seit dieser Kommunalwahl ist sie stellvertretende Vorsitzende in der CDU-Stadtratsfraktion.
Die politischen Schwerpunkte liegen in der Kinder- und Seniorenarbeit, Kultur- und Stadtentwicklung sowie Finanzwirtschaft. Sie ist u.a. Mitglied im Jugend- und Sozialausschuss sowie im Haupt- und Finanzausschuss, im Aufsichtsrat des Weiterbildungszentrums Ingelheim und des Regionalbads Rheinwelle.
Im September 2010 hat Oberbürgermeister Dr. Joachim Gerhard bekannt gegeben, dass er für eine erneute Kandidatur nicht zur Verfügung steht. Seine Wunschnachfolgerin sei Eveline Breyer.


Oberbürgermeister Dr. Joachim Gerhard und Eveline Breyer