Mittwoch, 30. Juni 2010

Elektrokardiogramm beim vom Arzt

Das Ruhe-EKG gehört bei der Herzuntersuchung zum Standard und wird meist zu Beginn des Praxisbesuchs durchgeführt.

Dabei liegen Sie ruhig in Rückenlage auf einer Liege und es werden elektrische Impulse von der Körperoberfläche mittels angelegter Saugnapfelektroden abgeleitet und aufgezeichnet.

Mit dieser Untersuchungsmethode lassen sich Aussagen über Durchblutungsstörungen des Herzens, einen etwaigen abgelaufenen Herzinfarkt, Herzrhythmusstörungen sowie entzündliche und muskuläre Veränderungen des Herzens treffen.

Jedoch können nicht alle Herzerkrankungen sicher beurteilt werden. Für diesen Fall werden weiterführende Untersuchungsmethoden notwendig.

http://www.cpsj.de/kardiologisches-ekg/

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen